Türöffnung mit einer Plastikflasche
Für die Türöffnung einer zugezogenen Tür mit einer Plastikflasche schneiden Sie aus der Plastikflasche eine Karte wie auf dem Bild zu sehen aus. Wichtig ist, dass das Plastikstück aus dem queren Teil der Flasche geschnitten wird. So hat die Karte von Anfang an eine leichte Wölbung, wodurch sie sich besser in den Türspalt stecken lässt und den Schnapper zurückdrücken kann. Die Technik der Türöffnung mit einer Plastikflasche entspricht der Technik mit einer Plastikkarte.
Die Vorteile einer Türöffnung mit einer Plastikkarte liegen darin, dass die Karten günstig und in unterschiedlichen Stärken verfügbar sind. Somit kann man auch bei enganliegenden Türen Erfolge erzielen, ebenso bei dickeren Türen. Bei diesen liegen die Fallen meist weiter hinten, sodass die Türöffnung mit einem Blech oder ähnlichem nicht möglich ist. Die Türöffnung erfolgt in folgenden Schritten:
- Dichtungsgummi entfernen
- Karte an der Rundung leicht einrollen, damit sie besser in den Türspalt gleitet.
- Karte wie auf dem Bild zu sehen oben in den Türspalt einstecken. Wenn nötig im oberen Bereich gegen das Türblatt drücken, um einen größeren Spalt zu schaffen
- Karte im Türspalt herunterziehen bis die Karte hängen bleibt. Dort ist das obere Ende des Schnappers erreicht.
- Die Mitte der Falle befindet sich nun circa 1,5cm unterhalb der Karte. Unser Ziel ist es, den Schnapper mittig mit der Karte zu treffen und in die Schlosskassette zurück zu drücken.
- Nun die Karte ein kleines Stück aus dem Türspalt ziehen und weiter nach unten bewegen, bis der Mittelpunkt der Karte mit dem Mittelpunkt des Schnappers ungefähr übereinstimmt
- Am Türknauf die Tür leicht zu sich heranziehen um die Falle zu entlasten. Währenddessen die Karte vorschieben um den Schnapper aus der Falle zu drücken. Dabei zusätzlich am Türgriff rütteln.
- Dickere Karten haben den Vorteil, dass man mit ihnen mehr Kraft aufwenden kann. Allerdings benötigen sie auch einen entsprechend dickeren Türspalt.
Wenn Ihnen meine Anleitung geholfen hat würde ich mich sehr freuen, wenn Sie nun mir helfen und eine Bewertung meines Unternehmens bei Google hinterlassen würden.



